Wissenswertes für Ihren Praxisbesuch – Patienteninfos
Gut informiert in die Sprechstunde: Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch in unserer Praxis.
Gut informiert in die Sprechstunde: Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch in unserer Praxis.
Ob Sprechzeiten, Hinweise zur Terminvereinbarung, Notfallkontakte oder nützliche Formulare – wir haben alles Wichtige übersichtlich für Sie zusammengestellt. So können Sie sich bestens auf Ihren Termin vorbereiten und wissen, worauf es ankommt.
Dr. med. Claudia Gareis
Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren
Hausarzt
Bahnhofstraße 11 (1. Stock)
70372 Stuttgart – Bad Cannstatt
Anfahrt mit PKW
Sie finden unsere Praxis in der Bahnhofstr. 11 – zwischen Bahnhof und Wilhelmsplatz.
Parkmöglichkeiten befinden sich in den Parkhäusern Wilhelmsplatz und Cannstatter Carré.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Stadtbahn: U1, U2, U13, U19 Haltestelle Wilhelmsplatz
S-Bahn: S1, S2, S3 Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt
Bus-Linie: 52, 55, 56 Haltestelle Wilhelmsplatz
>>> Angaben zur Zugänglichkeit der Praxis (z. B. Aufzug, barrierefreier Eingang, behindertengerechte Toiletten).
>> Patientenformulare zum Ausdrucken und Vorab-Ausfüllen (z. B. Anamnesebögen, Datenschutzformulare, Einwilligungserklärungen).
Unsere Sprechzeiten finden Sie stets ganz unten am Ende dieser Seite. Beachten Sie bitte auch die gesonderten Telefonzeiten am Ende dieser Seite.
Um Wartezeiten zu minimieren, empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu vereinbaren und pünktlich zu erscheinen. Bitte teilen Sie uns im Interesse aller Patienten frühzeitig mit, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können.
Sie können uns zur Terminvereinbarung entweder während der Telefonzeiten (unten am Ende der Seite) anrufen oder eine Termin-Anfrage über das Formular auf dieser Seite senden: Kontakt & Terminvereinbarung
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld – Ihre Gesundheit steht bei uns immer an erster Stelle!
Wir legen großen Wert darauf, Ihren Praxisbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Dennoch kann es in einer Arztpraxis gelegentlich zu Wartezeiten kommen, insbesondere wenn Notfälle oder unvorhergesehene Situationen eintreten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in solchen Fällen Behandlungen nach medizinischer Priorität durchführen.
Akute Notfälle werden aus Sicherheitsgründen vorrangig behandelt, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst hat die Rufnummer 116 117. Dieser hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
In lebensbedrohliche Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Dokumente und Unterlagen, die zum Praxisbesuch mitgebracht werden sollten, z. B.: